Projekt-Überblick
Das Oberstufenzentrum (OSZ) in Berlin-Kreuzberg beauftragte uns mit einer umfassenden Schadstoffsanierung: 750 massive Fenster mussten rückgebaut werden. Die Fensterzargen waren mit asbesthaltiger Mineralwolle gedämmt. Um jede Faser sicher einzuschließen, richteten wir einen Schwarzbereich sowohl im Gebäudeinneren als auch rund um die gesamte Fassade ein. Ziel war, alle Arbeiten während der Ferienzeit abzuschließen, sodass der Unterricht pünktlich und ohne Einschränkungen starten konnte.
Die Hauptherausforderungen
-
Gefahrstoff Asbestmineralwolle
Ein Freisetzen durfte weder innen noch außen stattfinden. -
Große Stückzahl
750 Fenster bedeuteten hohe Wiederholraten bei gleichbleibender Präzision. -
Strenges Zeitfenster
Alle Arbeiten mussten innerhalb der Schulferien abgeschlossen sein, um den Lehrbetrieb nicht zu stören.
Unser Vorgehen Schritt für Schritt
-
Einrichtung des Schwarzbereichs
Wir kapselten die Arbeitsbereiche vollständig ab – innenraumseitig sowie umlaufend an der Gebäudefassade. So war der OSZ-Komplex luftdicht von der Umgebung getrennt. -
Sauberer Rückbau der Fensterleisten
Jedes Fenster wurde einzeln geöffnet, die asbesthaltige Mineralwolle sorgfältig gelöst und sofort in zugelassene Gebinde verbracht. Dabei behielten wir die Reihenfolge exakt bei, um den Arbeitsfluss stabil zu halten. -
Kontinuierliche Kontrolle
Während des gesamten Prozesses überwachten wir den Schwarzbereich und stellten sicher, dass keine Fasern nach außen gelangten. Nur nach Abschluss jeder Etappe erfolgte die Freigabe zum nächsten Abschnitt. -
Termingerechter Abschluss
Dank präziser Planung und eingespielter Abläufe war die Schadstoffsanierung pünktlich vor Ferienende fertiggestellt.
Ergebnisse im Detail
Zielvorgabe | Ergebnis |
---|---|
Rückbau Fenster | 750 Stück erfolgreich entfernt |
Fasersicherheit | Keine Freisetzung im Innen- oder Außenbereich |
Zeitplan | Fertig innerhalb der Ferienzeit |
Schulbetrieb | Ungehinderter Start am ersten Tag nach den Ferien |
Mehrwert für das Oberstufenzentrum
-
Gesundheitsschutz: Asbestmineralwolle wurde vollständig beseitigt, Gebäude nun ohne Gefahrstoffrisiko.
-
Planungssicherheit: Fertigstellung exakt im Ferienfenster – kein Unterrichtsausfall, keine Nacharbeiten im laufenden Betrieb.
-
Störungsfreier Ablauf: Schwarzbereich schützte Nachbarn, Schüler und Lehrkräfte vor Faserbelastung.