Referenz-Projekt

Baugruben für zwei Mehrfamilienhäuser

Baugruben für zwei Mehrfamilienhäuser

Projekt-Überblick

Nach dem erfolgreichen Rückbau des ehemaligen Restaurants in Schöneiche starteten wir ohne Verzögerung die Tiefbauphase für zwei geplante Mehrfamilienhäuser. Der Auftrag umfasste das Aushuben beider Baugruben, das Einbringen von neuem Verfüllmaterial sowie dessen fachgerechte Verdichtung – alles innerhalb eines fest definierten Zeitfensters.

Die Haupt­herausforderungen

  • Nahtloser Übergang
    Direkt im Anschluss an den Restaurantabriss musste der Tiefbau beginnen, damit der Gesamtzeitplan eingehalten wurde.

  • Qualität der Gründungs­ebene
    Das eingebaute Material benötigte eine Verdichtung, die den statischen Vorgaben für Mehrfamilienhäuser entspricht.

  • Koordination mehrerer Baugruben
    Zwei parallel entstehende Grubenkörper erforderten sorgfältige Logistik und Abfolgeplanung.

Unser Vorgehen Schritt für Schritt

  1. Präziser Aushub
    Mit GPS-unterstützter Steuerung schnitten unsere Bagger die Baugruben exakt auf das Soll-Profil.

  2. Einbau von Füllmaterial
    Qualitativ geprüftes Schotter- und Kiesgemisch wurde lagenweise eingebracht, um optimale Tragfähigkeit zu erreichen.

  3. Fachgerechte Verdichtung
    Jede Lage wurde unmittelbar nach Einbau mit geeignetem Verdichtungs­gerät verdichtet; Kontrollmessungen stellten sicher, dass die geforderte Dichte erreicht wurde.

  4. Kontinuierliche Zeit- und Qualitätskontrolle
    Ein durchgehender Ablaufplan koordinierte Maschinen, Materialanlieferungen und Prüfungen, sodass keine Standzeiten entstanden.

Ergebnisse im Überblick

Zielvorgabe Ergebnis
Termintreue Arbeiten fristgerecht abgeschlossen
Baugrubengenauigkeit Soll-Maße exakt erreicht
Tragfähige Planumsschicht Verdichtungswerte gemäß Vorgaben erfüllt
Projektfluss Nahtloser Übergang zum Hochbau ermöglicht

Mehrwert für den Auftraggeber

  • Zeitgewinn: Sofortiger Start des Rohbaus ohne zusätzliche Rüstzeiten.

  • Verlässliche Gründung: Verdichtungs­nachweise belegen die Stabilität für das mehrgeschossige Bauvorhaben.

  • Reibungslose Logistik: Koordinierte Materialwege verkürzten Baustellenverkehr und schonten das Umfeld.